MTV zeigt großes Kämpferherz
Viele Verletzungssorgen machen derzeit der Tischtennisabteilung des MTV zu schaffen. Dennoch konnte die vergangene Spielwoche erfolgreich gestaltet und alle Spiele ausgetragen werden.
Einen großartigen Sieg feierte die Jugendmannschaft vergangenen Mittwoch bei der SG Nieder-Roden. Nur zu zweit angetreten, gewannen die MTV-Jungs sechs von sieben Partien und letztendlich verdient mit 6:4. Hierbei punktete das Doppel Föckel/Reimers, sowie zweimal Ruben Föckel. Samuel Reimers blieb in seinen Partien unbesiegt und steuerte drei Einzelpunkte bei.
Viel Pech hatte die erste Herrenmannschaft in ihrem Heimspiel am Freitag Abend gegen den Tabellenführer der Bezirksklasse aus Obertshauasen-Hausen. So musste man mit Löbig und Ringleb gleich zwei Stammkräfte ersetzen. Mit der Aufstellung Schäfer, Amelang, Yang und Schildknecht ging man an den Start. Umkämpft waren zu Beginn gleich die Doppel, wobei beide sich im Entscheidungssatz wiederfanden. Amelang/Scchildknecht unterlagen hier knapp den Häusern Götz/Jersova. Besser machten es Schäfer/Yang. Sie holten mit einem knappen 13:11 im Fünften Satz den Ausgleich. Marc Schäfer konnte in der Folge den MTV durch einen Vier-Satz-Sieg über Yeung in Führung bringen. Am Nachbartisch zog Amelang gegen Götz den kürzeren. Nicht ins Ziel bringen konnte Yang seine 2:0 Satzführung gegen Scholl und unterlag nach Matchball noch im fünften Satz. Eine Niederlage Schildknechts gegen Jersova ließ die Hausener auf 4:2 davonziehen. Dramatisch verliefen die Folgepartien im Spitzenpaarkzeuz. Sowohl Schäfer, als auch Amelang konnten hier im entscheidenden fünften Satz für den MTV zum vier zu vier ausgleichen. Leider gingen die letzten zwei Einzel von Yang und Schildknecht mehr oder weniger deutlich an die Gäste, so dass letztendlich eine 4:6 Niederlage zu Buche stand.
Ebenso knapp verlief das Spiel der zweiten Herrenmannschaft. In der Kreisliga trat man bei der DJK Ober-Roden III an und lieferte sich auch hier ein knappes Duell. Nach Schildknechts/Liebels Auftaktniederlage konnte das Doppel Yang/Fentroß den Ausgleich erzielen. Schildknechts Niederlage gegen Ober-Rodens Mieth brachte die Hausherren wieder in Front. Nervenstark präsentierte sich Yang und gewann in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Krenz. Danach riss zunächst der Faden. Denn sowohl Liebel, Yang, Fentroß als auch Schildknecht Unterlagen ihren Ober-Röder Kontrahenten. Damit war das Spiel gelaufen. Für ein knappes Ergebnis sorgten sie Einzelsiege von Liebel und Fentroß zum abschließenden 4:6.
Einen deutlichen 7:3 Heimsieg feierte die dritte Herrenmannschaft gegen den TV Bieber IV. Hier stand es nach Siegen der Doppel Fentroß/Krenz und Einbock/Homann, sowie der Einzelsiege von Fentroß, Einbock und Homann schnell 5:0. Danach verkürzten die Gäste durch Einzelsiege von Schmidt über Dieffenbach und Buljan über Fentroß auf 2:5. Einbock erzielte im darauffolgenden Einzel gegen Ortel den Siegpunkt. Nach der Niederlage Homanns gegen Bieberes Schmidt gewann Dieffenbach zum 7:3 Endstand. Im Sonntagsspiel gastierte die vierte Herrenmannschaft beim TTC Langen X. Nach einem klaren 3:0-Satz-Sieg im Auftaktdoppel durch Dieffenbach/T. Schäfer gegen die Langener Tonisch/Wakelmuth gab es nichts mehr zu holen. So unterlag man Ersatzgeschwächt und nur zu dritt deutlich mit 1:9.

Samuel Reimers war der Matchwinner im Saisonauftaktspiel der Jugend bei der SG Nieder-Roden