Alle Teams des MTV Urberach auf dem Podest
Am vergangenen Wochenende fand die zweite Runde die Gaumeisterschaften im Gerätturnen statt. Zahlreiche Vereine aus dem Turngau Offenbach-Hanau waren dabei, um sich in den verschiedenen Altersklassen miteinander zu messen. Die Mannschaften des MTV Urberachs schafften es immer aufs Treppchen!
Die jüngsten teilnehmenden Turnerinnen starteten am Samstagmorgen in der Leistungsstufe P4/P5 und sicherten sich direkt den ersten Pokal an diesem Wochenende, indem sie sich gegen 10 weitere Mannschaften mit Abstand durchsetzen konnten. Es turnten Vloresha Zeka, Anna Robeck, Anna Rotter, Liliana Hendzel, Cosima Schledt und Nina Wendt.
Am Sonntag turnten die größeren Turnerinnen des MTV in den Kür-Wettkämpfen. Hier sicherte sich die Mannschaft des MTVs in der LK4 einen weiteren Pokal. Besonders zu erwähnen ist der große Vorsprung, den die Mannschaft gegenüber der übrigen Teams ausbauen konnte: Sie lagen nämlich mit einem Vorsprung von 14 Punkten vor dem zweiten Platz. Dieses Ergebnis erturnten Anna Greulich, Asya Sahin, Rebekka Kruse, Dalia Pietzsch, Elena Dreimann und Laurie Vollmer. Darüber hinaus turnte Lina Miksche für den TV Neu-Isenburg. Auch diese Mannschaft sicherte sich in ihrer Altersstufe den ersten Platz mit mehr als 5 Punkten Vorsprung!
Außerdem fanden an diesem Tag die Qualifikationswettkämpfe statt, bei denen die teilnehmenden Mannschaften die Möglichkeit hatten, sich für den Regionalentscheid zu qualifizieren. Für eine Qualifikation reichte es diesmal leider nicht, jedoch schafften es beide teilnehmenden Mannschaften auf den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Die ältesten Turnerinnen starteten hierbei in der LK2 jahrgangsoffen. Sie verbesserten alle ihre Leistungen verglichen mit der ersten Pokalrunde im Juli, sodass sie seitdem eine Platzierung gutmachen konnten. Es turnten Juliane Fuchs, Lisa Mittelstaedt, Sophie Nehr und Anna Wilms sowie unsere Gastturnerinnen Hilda Julius vom SV Dreieichenhain und Lena Adams vom TV Neu-Isenburg. Die jüngere Mannschaft turnte in der LK3 Jahrgang 2009 u. jünger. Das fleißige Training zahlte sich auch hier aus, da die individuellen Leistungen im Vergleich zum ersten Wettkampf überboten werden konnten. Vor allem am Stufenbarren konnte die Mannschaft zeigen, was sie dazugelernt hat. Hier turnten Carla Grosch Herrera, Emiliy Jüttner, Laura Rypka, Solea Schierz und die Gastturnerin Marta Brezina vom TV Neu-Isenburg.
